Bis zum Mond und z’ruck (2010)
Das Gedicht wurde nur aus Herzerlsprüchen vom Oktoberfest zusammengesetzt, die Herzerlaufschriften habe ich 2009-2o10 gesammelt. Die Herzerlaufschriften auf der Wiesn verändern sich […]
Wiesn oder net? (2009)
Der letzte Wiesnsonntag, Bibi ist zuhause und macht sich zur Wiesn fein, sie steht im Dirndl vor dem Spiegel und schminkt sich, […]
Hau den Lukas (2006)
Was wäre die Wiesn ohne „Hau den Lukas“? Nichts! Es weiß zwar niemand wer der Lukas wirklich war und warum er gehauen […]
Der neue Löwenbräulöwe (2018)
Der neue Löwenbräulöwe hoch auf seinem Turm neben dem Festzelt schaut traurig in seinen Maßkrug. Früher hat er die Maß angehoben, hat […]
Der Löwenbräulöwe II (2019)
Auch der Löwe oben, hoch oben auf dem Löwenbräuturm, auch er musste die Wiesn verlassen. Auch er hat jahrzehntelang die Maß angesetzt […]
Der Löwenbräulöwe I (2019)
Der Löwenbräulöwe über dem Zelteingang is a nimmer des was er mal war. Früher da hat er sich noch bewegt und gebrüllt […]
Auf dem Teufelsrad (2019)
Das Teufelsrad ist eines der zahlreichen historischen Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest und wurde 1910 das erste Mal auf der Wiesn aufgebaut. In […]
Der Friedhof der Einhörner (2017)
Der Friedhof der Einhörner (2017) Heliumballons haben die Eigenschaft noch oben zu entschweben, wenn man sie nicht festhält, deshalb die Schnur und […]
A Maß Schnitt 2 (2014)
A Maß Schnitt 2 (2014) Zwei Bayern im Augustinerzelt, beide schon etwas angetrunken. Mann 1: Im Augustiner kost’ a Maß Schnitt […]
In einem einzigen, intensiven Moment (2015)
In einem einzigen, intensiven Moment (2015) Die hoffnungsvollen Gesichter der Gäste in den Warteschlangen vor den Zelten, mit der großen Sehnsucht teilzuhaben […]