Skip to content
Wiesnpoesie

Wiesnpoesie

Wahre Geschichten und Absurditäten vom Oktoberfest, gesammelt von Brigitte Veiz – ein literarischer Blog

×

Wiesnpoesie

  • Geschichten
  • Dialoge
  • Gedichte
  • Kuriositäten
  • Sprüche und Weisheiten
  • Das Oktoberfest – Masse, Rausch und Ritual
  • Wiesnwahnsinn
  • Oktoberfestführungen & Vorträge
  • Über mich
  • Kontakt
  • Geschichten
  • Dialoge
  • Gedichte
  • Kuriositäten
  • Sprüche und Weisheiten
  • Das Oktoberfest – Masse, Rausch und Ritual
  • Wiesnwahnsinn
  • Oktoberfestführungen & Vorträge
  • Über mich
  • Kontakt

Monat: September 2023

Kuriositäten

Ein entfernter Chor

Ein entfernter Chor (2014)   Die Gesänge aus den Wiesnzelten hört man, wenn der Wind gut steht, bis nach Obersendling zum Partnachplatz […]

Weiterlesen...
Sprüche und Weisheiten
Sprüche und Weisheiten

Sprüche und Weisheiten

Sprüche und Weisheiten Übers Trinken: Und wia nenn mer des etz? Homogenes Trinken? (2013)   A Maß und a Radler hinterher – […]

Weiterlesen...
Free Fall
Sprüche und Weisheiten

Free Fall

Wir fahren jetzt im Free Fall. Und dann schauen wir von oben, ob noch irgendwo ein Biertisch frei ist im Biergarten. Und […]

Weiterlesen...
Koa-Wiesn-Zeit und Palmenwiesn 2020
Kuriositäten

Koa-Wiesn-Zeit und Palmenwiesn 2020

Koa-Wiesn-Zeit und Palmenwiesn 2020 Die Koa- oder Nicht-Wiesn-Zeit beginnt am 13. Juli 2020, eigentlich schon vorher, mit dem Entschluss der Landes- und […]

Weiterlesen...
Die Italiener (2014)
Dialoge

Die Italiener (2014)

Die Italiener (2014) Zwei Frauen im Bräurosl am Tisch gut angetrunken, scherzen mit 4 Italienern. Bayerin 1: I dat de Italiener etz mitnehma. […]

Weiterlesen...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2
Bis zum Mond und z’ruck (2010)
Wiesn oder net? (2009)
Hau den Lukas (2006)
Der Löwenbräulöwe I  (2019)
Auf dem Teufelsrad (2019)

Wiesnpoesie

Proudly powered by WordPress | Theme : New Blog a free WordPress theme : by : Postmagthemes