Skip to content
Wiesnpoesie

Wiesnpoesie

Wahre Geschichten und Absurditäten vom Oktoberfest, gesammelt von Brigitte Veiz – ein literarischer Blog

×

Wiesnpoesie

  • Geschichten
  • Dialoge
  • Gedichte
  • Kuriositäten
  • Sprüche und Weisheiten
  • Das Oktoberfest – Masse, Rausch und Ritual
  • Wiesnwahnsinn
  • Oktoberfestführungen & Vorträge
  • Über mich
  • Kontakt
  • Geschichten
  • Dialoge
  • Gedichte
  • Kuriositäten
  • Sprüche und Weisheiten
  • Das Oktoberfest – Masse, Rausch und Ritual
  • Wiesnwahnsinn
  • Oktoberfestführungen & Vorträge
  • Über mich
  • Kontakt

Kategorie: Geschichten

Hau den Lukas (2006)
Geschichten

Hau den Lukas (2006)

Was wäre die Wiesn ohne „Hau den Lukas“? Nichts! Es weiß zwar niemand wer der Lukas wirklich war und warum er gehauen […]

Weiterlesen...
Geschichten

Der Löwenbräulöwe II (2019)

Auch der Löwe oben, hoch oben auf dem Löwenbräuturm, auch er musste die Wiesn verlassen. Auch er hat jahrzehntelang die Maß angesetzt […]

Weiterlesen...
Der Löwenbräulöwe I  (2019)
Geschichten

Der Löwenbräulöwe I (2019)

Der Löwenbräulöwe über dem Zelteingang is a nimmer des was er mal war. Früher da hat er sich noch bewegt und gebrüllt […]

Weiterlesen...
Auf dem Teufelsrad (2019)
Geschichten

Auf dem Teufelsrad (2019)

Das Teufelsrad ist eines der zahlreichen historischen Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest und wurde 1910 das erste Mal auf der Wiesn aufgebaut. In […]

Weiterlesen...
Der Friedhof der Einhörner (2017)
Geschichten

Der Friedhof der Einhörner (2017)

Der Friedhof der Einhörner (2017) Heliumballons haben die Eigenschaft noch oben zu entschweben, wenn man sie nicht festhält, deshalb die Schnur und […]

Weiterlesen...
Bis zum Mond und z’ruck (2010)
Wiesn oder net? (2009)
Hau den Lukas (2006)
Der Löwenbräulöwe I  (2019)
Auf dem Teufelsrad (2019)

Wiesnpoesie

Proudly powered by WordPress | Theme : New Blog a free WordPress theme : by : Postmagthemes