Über mich

Seit über 30 Jahren lebe ich in München und bin vom Oktoberfest begeistert, ich genieße die Wiesn jedes Jahr, ich beobachte und sammle Eindrücke, Fotos, Texte, Dialoge und Kuriositäten die ich in Büchern und nun auch hier veröffentliche.

Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Literaturgeschichte mit einem Abschluss als M.A. of Drama in den USA, habe ich als Stagemanagerin, Regisseurin und Autorin am Theater in den USA und Deutschland gearbeitet. 1999-2001 habe ich nach einem zweiten Studium meine Diplomarbeit in Sozialpsychologie (LMU München) in Form einer Feldforschung auf der Wiesn über das Oktoberfest und dessen sozialpsychologische Hintergründe geschrieben. Das Buch ist 2006 erschienen und ist die erste fundierte psychologische Studie über das Oktoberfest.

Meine Dissertation habe ich 2015 (LMU München), ebenfalls in einer  sozialpsychologischen Feldforschung, über eine internationale postmoderne Hippebewegung geschrieben.

Mich interessieren generell Rauschphänomene und Ritualisierungen im Alltag und wie sich Menschen in einer Masse, zumal in einer ausgelassenen, fröhlichen Festmasse, weit ab von ihrem Alltag in ihrem Verhalten und ihren Begegnungen verändern.

Ich arbeite als Psychologische-Psychotherapeutin mit Gestalttherapie Systemischer Therapie und integrativen, kreativen Methoden in eigener Praxis in München.