
Wiesn oder net? (2009)
Der letzte Wiesnsonntag, Bibi ist zuhause und macht sich zur Wiesn fein, sie steht im Dirndl vor dem Spiegel und schminkt sich, Irene ruft auf dem Handy an, es ist ca. 10:00h morgens.
J: Hallo Bibi! Ich bin’s, die Irene.
B: Ja, hallo! Wie geht’s dir denn?
J: Gehst du heute auf die Wiesn?
B: Ja, ich geh’ heut’ sicher.
J: Wann denn?
B: Jetzt bald.
J: Früh schon?
B: Ja klar, ist ja der letzte Tag.
J: Ich wollte eigentlich auch gehen.
B: Ja, geh’ halt mit.
J: Kommen wir da noch rein?
B: Ja, früh schon, später nimmer.
J: In welches Zelt gehst du denn?
B: Bräurosl.
J: Ist das gut?
B: Ja, schon. Mir gefällt’s.
J: Welches Zelt ist noch gut?
B: Mei, jedes Zelt ist halt anders.
J: Gehst du net ins Hacker?
B: Ja schon, ist auch gut.
J: Geh mer da hin?
B: Ich wollt halt ins Bräurosl. Das ist nicht so voll.
J: Des Hacker ist aber besser.
B: Das Bier ist jedenfalls gleich.
J: Die haben dasselbe Bier?
B: Ja, Hacker, trink ich eh am liebsten.
J: Aber die Stimmung ist besser im Himmel der Bayern oder?
B: Es ist voller und lauter. Viele Junge halt. Ich weiß nicht ob ich das heute will.
J: Oder Schottenhamel, das ist doch auch gut.
B: Ne, das ist noch jünger und noch voller.
J: Die Stimmung ist aber toll, oder?
B: Ne, ins Schottenhammel geh ich nicht.
J: Da hab ich aber schon tolle Sachen erlebt.
B: Kann schon sein, aber das ist nicht mein Zelt.
J: Welches Zelt ist denn sonst noch gut?
B: Das Ochsenzelt geht noch.
J: Das ist doch spießig, oder?
B: Ne, geht schon. Es wird jedes Jahr besser.
J: Gibt’s da Männer?
B: Männer gibt’s immer (lacht).
J: Gute Männer, mein’ ich.
B: Na ja. Kommt drauf an was du suchst.
J: Wo findet man denn die guten Typen auf derWiesn?
B: Weiß nicht. Kommt ja auch auf den Typ an, den du suchst. Die zünftigen sind eher im Hacker oder Bräurosl.
J: Sind die nicht zu alle alt?
B: Ne, Alte hast eher im Augustiner. Junge sind da auch, aber die trinken lieber.
J: Geht da nix?
B: Kommt drauf an was du suchst.
J: Einen g’scheiten Mann halt.
B: Da brauchst halt Glück. So leicht is des net.
J: Ich muss halt probieren. Auf der Wiesn is ja immer noch leichter als sonst. Wie is denn des Schützenzelt. Soll gut sein hab ich g’hört.
B: Na, ja. A bisserl a besseres Publikum ist es schon.
J: Dann geh mer halt dahin.
B: Das ist halt klein und schnell voll. Da musst du dich beeilen, es ist ja schon halb elf jetzt. Du musst ja auch noch mit der S-Bahn fahren.
J: Ja schon, deshalb ruf ich dich ja an. Ich will halt wohin gehen wo es sich lohnt. Und das Weinzelt?
B: Ne, zu viele Yuppies.
J: Aber die Männer sind gut!
A: Na ja, gut an’zogen sind die halt. Aber Yuppies sind’s schon.
J: Die schaun meistens schon gut aus.
B: Ja ausschaun tun’s schon schick, aber sonst? Hirnmäßig? Ich weiß net.
J: Die geben auch eher mal was aus.
B: Ja, geldmäßig machen die schon was her, oder tun so als ob.
J: Ich find’ schon, dass da die schickeren Männer sind.
B: Ja, oberflächlich betrachtet auf jeden Fall. Aber die sind viel zu cool, find ich.
J: Da sind schon tolle dabei.
B: Viele machen nur so auf schick und reich und nach der Wiesn kannst die dann vergessen. Du suchst doch an g’scheiten Mann für länger, oder?
J: Ja, schon. Ja schon was festes.
B: Ob da des Weinzelt des richtige ist?
J: Probier’n müssen wir’s halt mal.
B: Ich hab’s schon probiert. Das ist nicht wirklich meine Kategorie, viele Adabeis.
J: Was?
B: Adabeis! Die, die a dabei sein wollen.
J: Des hab ich noch garnet gehört.
B: Dann hörst des jetzt (ungeduldig). Ich muss mich jetzt fertig machen, ich will ja heut noch auf die Wiesn.
J: Ich auch, ich komm mit!
B: Dann komm halt! Wir finden schon was.
J: Ich will schon a g’scheite Stimmung.
B: Die Stimmung kommt dann schon.
J: Also Weinzelt?
B: Ja, nein, jeiin, ich mag halt schon a Maß.
J: Bier gibt’s doch überall.
B: Net im Weinzelt. Die haben keine Maß, nur so kleine Gläser.
J: Seit wann trinkst denn du a ganze Maß?
B: Ob ich’s trink oder net, a Maß gehört zur Wiesn (ungeduldig). Ich muss mich jetzt wirklich fertig machen.
J: Bier ist doch Bier, oder?
B: Ich mag speziell des Hacker.
J: Ok, wenn du des sagst.
B: Und a Blasmusik mag ich auch, die gibt’s im Weinzelt auch nicht.
J: Die ham doch eine tolle Musik. Da war immer tolle Musik.
B: Na ja, eine Rockband halt, keine Blasmusik.
J: War aber immer gut.
B: Ist halt nicht traditionell, so eine Rockband. Eine Blasmusik macht halt die echte Wiesnstimmung.
J: Ich fand’s immer toll.
B: Ist aber nicht traditionell wiesnmäßig (noch ungeduldiger) Was ist denn jetzt, gehst mit?
J: Wohin geh’n mer jetzt?
B: Erst amal auf die Wiesn. Erst musst mal dort sein.
J: Ja, schon. Gehst du im Dirndl?
B: Ja klar, wie sonst? Ich hab’s schon an.
J: Soll ich auch im Dirndl geh’n? Da muss ich ja erst noch meine Dirndlbluse bügeln.
B: Ja, mein Gott, des wird ja immer später.
J: Dann geh halt schon zu.
B: Auch eine Idee. Ich geh vor und du kommst nach.
J: Und wohin gehst jetzt dann?
B: Ins Bräurosl halt, bis du kommst.
J: Und dann ins Weinzelt oder zum Schützen?
B: Ja, Schützenzelt geht schon. Ist aber auch sehr schnell voll heut.
J: Meinst ich hab überhaupt noch eine Chance später ins Zelt zu kommen? Es ist ja Sonntag und letzter Tag und so? Ich muss ja noch meine Bluse bügeln.
B: Du musst halt schnell machen jetzt. (noch viel ungeduldiger)
J: Eine Stunde wird’s schon noch dauern bis ich da bin.
B: Dann musst dich halt beeilen. Eine Garantie gibt’s nie, ob man reinkommt. Je früher, desto besser.
J: Und die Stimmung ist schon gut im Schützen?
B: Mein Gott, warum bist du denn so kompliziert? Kommst jetzt, oder nicht? (ärgerlich)
J: Ich muss auch noch duschen.
B: Auf der Wiesn schwitzt ja eh wieder!
J: Aber ohne duschen geht garnix.
B: Was jetzt? Wiesn oder net?
J: Ich schau ob ich’s schaffe.
B: Ins Dirndl und ab! Sonst ist es eh zu spät. Heut ist der letzte Tag!
J: Ich komm schon noch nach, muss mich halt erst fertig machen.
B: Ich geh dann schon mal los. Ok?
J: Und wohin jetzt?
B: Alleine erst mal ins Bräurosl. Mit dir dann ins Schützen.
J: Ja, ich schau, dass ich mich beeil. Wo find ich dich?
B: Im Bräurosl.
J: Was hast denn für ein Dirndl an?
B: Rot! (extrem ungeduldig)
J: Rot? Kenn ich des schon?
B: Ja freilich. Mein Gott!
J: Ich komm in hellblau.
B: Ja, mei … wir sehen uns dann schon.
J: Ok, ich werd dich schon finden. Ich schreib dann eine SMS, wenn ich da bin. Nehm’ dein Handy mit!
B: Ja, klar. Beeil dich.
J: Ich mach so schnell ich kann.
B: Ist ja der letzte Wiesntag.
J: Bis dann.
B: Ciao.
J: Ciao.